Unser Straßen- und Siedlungspokal:
Dieser Pokal wird unter den Bürgern von Wehdel und Grönloh, sowie den Vereinsmitgliedern, auf dem Sommerfest ausgeschossen. Eine Mannschaft besteht aus mindestens fünf, höchstens 8 Schützen und Schützinnen, die in einer Strasse oder Siedlung in Wehdel oder Grönloh wohnen, bzw. Mitglied im Schützenbund sind.
Das Pokalschießen mit der 6. Kompanie "Werkämper":
Der Austragungsort für dieses Schießen wechselt von Jahr zu Jahr. Einmal wird auf dem Schießstand der 6. Kompanie "Werkämper" in Dinklage und im nächsten Jahr beim Schlußschießen auf unserem Stand geschossen. Von beiden Vereinen können beliebig viele Schützen am Schießen teilnehmen und ihre 10 Schuß Luftgewehr-Aufgelegt mit dem auf dem Stand befindlichen Gewehr ohne Probeschüsse abgeben. Für den Wanderpokal werden die 10 besten Schützen jedes Vereins gewertet. Die besten drei Einzelschützen erhalten jeweils einen Einzelpokal.
Der Wanderpokal vom Viererbund „Wir Vier“:
Dieses Pokalschießen mit den Nachbarvereinen des südlichen Oldenburgs hat schon seit 1930 bestand. Wir schießen einmal im Jahr auf dem Schützenfest beim Schützenverein Holdorf, Schützenverein St. Hubertus Langwege, Schützenverein Dinklage oder bei uns aus. Es werden ein Herren- und ein Damenwanderpokal ausgeschossen. Die Mannschaft besteht aus dem amtierenden Schützenkönig und drei weiteren Schützen, bzw. der amtierenden Schützenkönigin und drei weiteren Schützinnen. Geschossen wird mit dem Kleinkaliber aufgelegt je drei Schuß.
Das Wanderpokalschießen des Kirchspiels Badbergen:
Dieses Pokalschießen findet Ende September oder Anfang Oktober an einem Sonntag bei den Schützenbünden Badbergen, Lechterke-Grothe, Talge-Langen, Vehs, dem Schützenverein Groß Mimmelage oder uns statt.
Hier werden drei Pokale ausgeschossen:
- Der Kirchspielwanderpokal der Schützen wird mit dem Kleinkaliber ausgetragen. Drei Schützen schießen Stehend-Aufgelegt, zwei Stehend-Freihand und zwei Liegend-Freihand.
- Der Kirchspielwanderpokal der Jungschützen wird mit dem Luftgewehr ausgeschossen. Drei Jugendliche bilden eine Mannschaft und machen jeweils drei Schuß Auflage und zwei Schuß Freihand
- Der 800-Jahre-Badbergen-Pokal wird mit dem Luftgewehr ausgetragen. Sieben Schützen bilden eine Mannschaft und machen jeweils fünf Schuß afgelegt und zwei Schuß Freihand
- Die besten Einzelschützen jeder Disziplin werden mit einer Nadel geehrt.
Das Wanderpokalschießen der Samtgemeinde Artland:
Einmal im Jahr sind alle Vereine der Samtgemeinde Artland beim letztjährigen Gewinner eingeladen, um um diesen Pokal zu kämpfen.